Selchbrand beim Wastlbauer Wildental. Mehrere Personen vermisst. Starke Verrauchung des unteren Geschosses.
Tätigkeiten:
Menschenrettung mit schwerem Atemschutz. Zubringleitung vom ca. 800m entferntem Wildenbach. Schutz des Hauptgebäudes mittels B- Rohr und Innenangriff mit HD Rohr. Belüftung mittels Überdruckbelüfter.
Übungsausarbeitung: LM Christoph Fernsebner und LM Florian Leitinger
Termine
12.09.2025 Ramsauübung
Notruf: 122
Kontakt
FF St. Martin b. Lofer St. Martin 45, 5092 St. Martin bei Lofer
Telefon: +43 6588 20022 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!