Zum Hauptinhalt springen

Retten - Löschen - Bergen - Schützen


RLF A 3000 Tunnel

Baujahr: 2022
Bezeichnung: Rüstlöschfahrzeug Allrad 3000 Tunnel
Sitzplätze 1 : 8
Type: MAN TGM 18/320
PS : 320
Aufbau: Fa. Rosenbauer
Ausgestattet mit: Einbaupumpe Rosenbauer 
 
  • Stromerzeuger 14 kVA
  • Steckleiter (4 teilig)
  • Schiebeleiter ( 3 teilig )
  • elektrischer Wasserwerfer
  • 7 Pressluftatmer 2x 300 bar
  • Akku Druckbelüfter
  • Hydraulisches Rettungsgerät
  • Technische Ausrüstung


     

 

LF A

Baujahr: 2017
Bezeichnung: Löschfahrzeug Allrad
Sitzplätze 1 : 8
Type: MB Atego 4x4
PS / KW: 300 / 220
Aufbau: Fa. Rosenbauer
   
Ausstattung : Ladebordwand
  Raupenmanipulator
  Schlauchverlege-Einrichtung 500m
  Umfeldbeleuchtung und Lichtmast
  TS Fox 2 ,TS Fox 4
  Schiebeleiter (2 Teilig) und Steckleiter (4teilig)
  3 Pressluftatmer Composite

MTF A

Baujahr: 2009
Bezeichnung: Mannschaftstransportfahrzeug Allrad
Sitzplätze 1 : 8
Type: MB Sprinter 415 CDI
PS / KW: 150 / 110
Aufbau: Magirus/Lohr
Ausgestattet mit: Pflichtausrüstung + Schwimmwesten, Wurfleinen und Rettungstrage UT 2000

 

VF A

Baujahr: 2024

Bezeichnung: Versorgungsfahrzeug Allrad
Sitzplätze 1 : 4
Type: Isuzu
PS / KW: 150 / 110
Aufbau: BKP Brandschutz Oberalm
Ausgestattet mit: Pflichtausrüstung auf Pritsche mit Rollo

Stromerzeuger Anhänger

Baujahr: 2018
Hersteller:
Lohr Magirus
HzG: 1800 kg
Info: Generatorleistung 46kVA

Rollcontainer Strom

Baujahr: 2017
Aufbau:  Rosenbauer
   
Ausstattung: Stromerzeuger 8 Kva
  Stativ
  2x Scheinwerfer 1000 Watt
  2x Kabeltrommel
  Benzin Reservekanister

Transport Anhänger

Baujahr: 1977
Hersteller:
Westfalia
HzG: 600 kg
Info: ehemaliger Heuwehranhänger LFV

Rollcontainer Hochwasser

Baujahr: 2017
Aufbau:  Rosenbauer
   
Ausstattung: Nasssauger mit Zubehör
  3x Tauchpumpe
  4x B-Schlauch
  2x C-Schlauch
  3x Arbeitsleinen
  2x Wasserschieber

Pumpenanhänger TSA 800

Baujahr: 1960
Umbau:
FF St. Martin (2000)
Ausgestattet mit:
TS 800 Supermatic
  Saugstellenausrüstung
  10x B Schläuche
  10x C Schläuche

Termine

25.09.2025 Übung



Notruf: 122
Kontakt

FF St. Martin b. Lofer
St. Martin 45, 5092 St. Martin bei Lofer

Telefon: +43 6588 20022
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!