Hochwassereinsätze 29.07.2019
Am 29.07.2019 wurde die FF St. Martin bei Lofer zu zwei Hochwassereinsätzen alarmiert.
| Einsatzleiter St.Martin |
BI Seiter Roland |
|
Einsatzart |
Technischer Einsatz |
|
Mannschaftsstärke |
25 Mann |
|
Alarmierung |
29.07.2019, 06:21 Uhr |
|
Einsatzende |
29.07.2019, 08:00 Uhr |
|
Fahrzeuge |
TLF St.Martin |
Lage beim Eintreffen:
Höhlenbach neben der Lamprechtshöhle auf Grund des hohen Wasserstandes bei der Brücke übergelaufen und hat den Parkplatz vor dem Gasthaus überflutet.
Tätigkeiten:
Lageerkundung, Absperrmaßnahmen, Aufräumarbeiten
Ein weiterer Einsatz im Zusammenhang mit den intensiven Regenfällen wurde am Nachmittag des 29.07.2019 abgewickelt.
|
Einsatzleiter St.Martin |
BM Alexander Lohfeyer |
|
Einsatzart |
Technischer Einsatz |
|
Mannschaftsstärke |
4 Mann |
|
Alarmierung |
29.07.2019, 12:50 Uhr |
|
Einsatzende |
29.07.2019, 19:30 Uhr |
|
Fahrzeuge |
TLF St.Martin |
Lage beim Eintreffen:
Zufahrtsstraße Wildental Sonnseit und Mitterhirschbichl aufgrund von verklausten Straßendurchlässen überschwemmt und mit Schlamm und Geröll verlegt. Firmenmitarbeiter und Anrainer beim Freilegen der Durchlässe tätig.
Tätigkeiten:
Straße mittels Waschbalken und Handwerkzeug freigemacht und gereinigt. Pendelverkehr zwischen Einsatzstelle und Bauhof St. Martin eingerichtet, Wasserverbrauch - 7 Fuhren a 2000l.
Termine
06.11.2025 Übung