Zum Hauptinhalt springen

Brand Nebengebäude am Hirschbühel

Zurück zu Einsätze 2015


Einsatzleiter OBI Meindl Johannes
Einsatzart Brand
Mannschaftsstärke 33 Mann
Alamierung 14.02.2015 22:00 Uhr
Fahrzeuge Tank St.Martin
Pumpe St.Martin
Bus St.Martin
FF Lofer



Lage beim Eintreffen:
Am Hirschbühel, Bereich Schattseite, wurde ein Brand in einem Nebengebäude gemeldet. Schwellbrand in einer Zwischenwand hinter Kachelofen - Wärmekamera zeigte 142C.
Aufgrund der abgelegenen Lage wurde Alarmstufe II ausgelöst (FF Lofer mit TLF, RLF, Pumpe, Schlauch & Pumpe2)

Tätigkeit:
Mittels Atemschutz wurde die Wand aufgeschnitten und entfernt, ebenso im darüberliegenden Schlafraum. Der Brand wurde mit einem Hochdruckrohr unter Kontrolle gebracht.
Im Anschluss wurde das Gebäude bis 01:30Uhr von einer Brandwache beobachtet und danach an den Hausbesitzer übergeben.



DSC01714
DSC01715
DSC01716
DSC01717
DSC01719
DSC01720
DSC01721
DSC01725
DSC01728
DSC01730
DSC01734
DSC01735
DSC01736
DSC01742
01/14 
start stop bwd fwd
.

Termine

25.09.2025 Übung

Notruf: 122
Kontakt

FF St. Martin b. Lofer
St. Martin 45, 5092 St. Martin bei Lofer

Telefon: +43 6588 20022
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!